
Messdienerausbildung 2023/24

Nach einer Festmesse mit Pfarrer Janus Plewnia und Pfarrer Joachim Skora in unserer wunderschönen Kirche zog eine Gruppe von über 60 Gemeindemitgliedern durch das Dorf. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten konnte die Gemeinde einen neuen Baldachin bestaunen, der vollständig überarbeitet wurde. Traditionell wird der Baldachin vom Kirchenvorstand getragen.
Ebenfalls teilgenommen haben der Schützenverein, die Kommunionkinder, die Ministranten, der Kirchenchor, die Kolpingfamilie und eine Posaunengruppe.
Die festliche Prozession machte an drei Stationen im Dorf halt, um den eigenen Glauben zu zeigen und zu bekunden. Zum Abschluss erfolgte ein sakramentaler Segen in der Kirche.
Einfach mal nette Frauen treffen
Einfach mal über Gott und die Welt reden
Einfach mal Kaffee und Kuchen genießen
Einfach mal den Mai begrüßen
Einfach mal Gemeinschaft spüren
Einfach mal die Zeit vergessen
Einfach mal…………
Weltgebetstag 2023
Glaube bewegt
Glaube verbindet, schon viele Jahrzehnte begehen die Frauen beider Kirchengemeinden in Sümmern den Weltgebetstag gemeinsam.
In diesem Jahr hat die kfd St. Gertrudis zum Gottesdienst, der von Frauen aus Taiwan vorbereitet wurde, eingeladen.
Wie jedes Jahr war die Gemeinde zum Neujahrsempfang am 20.01.2023 eingeladen um gemeinsam auf das vergangene Jahr 2022 zurückzublicken.
Dankworte gingen u.a. an das Küsterehepaar, den Kirchenchor, die Tischmütter, die Pfarrsekretärin, Pfarrer Janus Plewnia, Pfarrer Schulte, die Vereine, die Caritashelferinnen, das Team des Kindergartens, die Kolpingfamilie, die DJK und viele andere die zu einem aktiven Gemeindeleben beitragen.
Wie schön,
dass wir uns getroffen haben! Das sagten die Frauen der kfd nach einem gemeinsamen Nachmittag im Pfarrheim.
Die Geselligkeit und den angeregten Austausch zu Themen des persönlichen Alltags haben die Mitglieder sehr genossen.
Gemeinsam mit den von der Kath. Kirchengemeinde St. Gertrudis betreuten Flüchtlingsfamilien unternahmen der Vorsitzende des Laienrats (Engelbert Imkeller) und der 2. Stellvertretende Geschäftsführer des Kirchenvorstands (Christian Weinert) am 24.09.2022 einen Ausflug in den MoviePark Bottrop.
Die Familien hatten großen Spaß einmal dem Alltag zu entfliehen und die Welt außerhalb Iserlohns kennen zu lernen.
Zahlreiche Fahrgeschäfte wurden bis spät in die Nacht genutzt, denn das Halloween Horror Festival war zufällig ein besonderes Erlebnis, welches zeitgleich vom Park veranstaltet wurde und so eine längere Nutzung der Fahrgeschäfte und besondere Eindrücke ermöglichte.
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte drei Bäume an unserer Kirche zerstört. Ein vierter Baum wurde scheinbar durch Chemikalien zerstört.
Dies ist der dritte Vandalismusschaden in 24 Monaten mit erheblichen Kosten für die Kirchengemeinde. Die zerstörten Bäume waren teilweise über 25 Jahre alt und werden kaum in gleicher Form zu ersetzen sein.
Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Iserlohn oder unter gertrudis@pviserlohn.de.
Bei der Pflanzung dieses Baums war Pfarrer Plewnia vor über zehn Jahren persönlich anwesend. Entsprechend groß war die Enttäuschung über diese Tat, als der Schaden am Morgen des 23.07.2022 entdeckt wurde.
Traditionell kümmert sich die Kolpingfamilie St. Gertrudis um das Anbringen des Maikranzes. Mit Hilfe von Heinz Freiburg und dessen Korbhubwagen konnte der Maikranz bei schönem Wetter nach der Messe am Pfarrheim aufgehängt werden.
Danach war ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim mit einem Imbiss.