Wir haben eine Online- Petition für Pfarrer Plewnia vorbereitet. Sie können den folgenden Link einfach anklicken: https://chng.it/B2hQgRLLC.
Auf der Internetseite klickt man dann auf „unterschreiben“ und gibt seine E-Mailadresse an. Die wird benötigt, damit man korrekterweise nur einmal unterschreiben kann. Man bekommt anschließend eine Bestätigungsmail von change.org zugeschickt, in der man die Unterschrift bestätigt. Fertig!
Und dann heißt es teilen, teilen, teilen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und dass wir gemeinsam ein Zeichen für Pfarrer Plewnia setzen!
Reaktionen- Leserbrief


Versetzung von Pastor Janus Plewnia- erstes Gespräch
Heute fand ein erstes Gespräch mit unserem PV-Leiter Herrn Pfarrer Dietmar Schulte statt.
Nach ausgiebigem Meinungsaustausch wurde gemeinsam ein Lösungsweg erarbeitet. Der Lösungsweg stellt den Versuch dar, einen für alle Seiten machbaren Kompromiss zu finden. Herr Pfarrer Schulte wird diesen mit den zuständigen Personen im Erzbistum erörtern. Darüber hinaus ist ein weiteres Gespräch in Sümmern unter Beteiligung des Erzbistums geplant.
Unsere Bemühungen dem Erzbistum die Gesamtsituation in Sümmern und dem Pastoralverbund zu verdeutlichen, gehen weiter.
Versetzung von Pastor Janus Plewnia
Brief des Kirchengemeinderats (Laienrat) St. Gertrudis Sümmern und des Kirchenvorstands der Kirchengemeinde St. Gertrudis Sümmern an Herrn Pfarrer Dietmar Schulte und an das Generalvikariat des Erzbistums Paderborn.

KfD St. Gertrudis
Wie schön,
dass wir uns getroffen haben! Das sagten die Frauen der kfd nach einem gemeinsamen Nachmittag im Pfarrheim.
Die Geselligkeit und den angeregten Austausch zu Themen des persönlichen Alltags haben die Mitglieder sehr genossen.

Gemeinsamer Ausflug in den MoviePark Bottrop
Gemeinsam mit den von der Kath. Kirchengemeinde St. Gertrudis betreuten Flüchtlingsfamilien unternahmen der Vorsitzende des Laienrats (Engelbert Imkeller) und der 2. Stellvertretende Geschäftsführer des Kirchenvorstands (Christian Weinert) am 24.09.2022 einen Ausflug in den MoviePark Bottrop.
Die Familien hatten großen Spaß einmal dem Alltag zu entfliehen und die Welt außerhalb Iserlohns kennen zu lernen.
Zahlreiche Fahrgeschäfte wurden bis spät in die Nacht genutzt, denn das Halloween Horror Festival war zufällig ein besonderes Erlebnis, welches zeitgleich vom Park veranstaltet wurde und so eine längere Nutzung der Fahrgeschäfte und besondere Eindrücke ermöglichte.

Unbekannte zerstören Baumbestand an unserer Kirche
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte drei Bäume an unserer Kirche zerstört. Ein vierter Baum wurde scheinbar durch Chemikalien zerstört.
Dies ist der dritte Vandalismusschaden in 24 Monaten mit erheblichen Kosten für die Kirchengemeinde. Die zerstörten Bäume waren teilweise über 25 Jahre alt und werden kaum in gleicher Form zu ersetzen sein.
Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Iserlohn oder unter gertrudis@pviserlohn.de.
Bei der Pflanzung dieses Baums war Pfarrer Plewnia vor über zehn Jahren persönlich anwesend. Entsprechend groß war die Enttäuschung über diese Tat, als der Schaden am Morgen des 23.07.2022 entdeckt wurde.

Traditionelles Anbringen des Maikranzes am 01.05.2022
Traditionell kümmert sich die Kolpingfamilie St. Gertrudis um das Anbringen des Maikranzes. Mit Hilfe von Heinz Freiburg und dessen Korbhubwagen konnte der Maikranz bei schönem Wetter nach der Messe am Pfarrheim aufgehängt werden.
Danach war ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim mit einem Imbiss.
Fronleichnam 2022
Die Heilige Messe beginnt um 9.00 Uhr.
Großzügige Spende unterstützt die Integration der Geflüchteten

Dank einer großzügigen Spende konnten fünf Notebooks an die in den Räumen des Pfarrheims untergebrachten Flüchtlinge übergeben werden. Weitere Notebooks, aus der gleichen Spende finanziert, werden an die Flüchtlinge der St. Pankratius Kirchengemeinde übergeben.
Mit den Notebooks können die Familien Sprachtrainings absolvieren, Hausaufgaben und Online-Unterricht erledigen und Zoom-Konferenzen mit der Heimat durchführen.
Die Übergabe erfolgte im Zusammenhang mit der Gemeindeversammlung am 18.05.2022.